
Cyclocross-Weltmeister
Die UCI Cyclocross-Weltmeisterschaft 2025 in Liévin, Frankreich, bot klassische Cross-Bedingungen mit rutschigem Schlamm, der darauf wartete, jeden Fahrer, der nicht 100%ig bei der Sache war, zu Fall zu bringen. Fem Van Empel von Visma | Lease a Bike und Zoe Bäckstedt von CANYON//SRAM zondacrypto waren der Aufgabe gewachsen und verteidigten erfolgreich ihre Regenbogentrikots, während Wout Van Aert sich die Silbermedaille erkämpfte, obwohl er aus der vierten Reihe startete und ihm ein Sturz den Weg versperrte.
FEM VAN EMPEL
Die CX-Saison 2025 war für die Fahrerin von Visma | Lease a Bike voller Siege, obwohl sie mit viel Konkurrenz zu kämpfen hatte. Das war auch bei der Weltmeisterschaft nicht anders, als Fem ihre 3. Goldmedaille nach einem hart umkämpften Rennen gewann, bei dem die Führung mehrfach wechselte.
ZOE BÄCKSTEDT
Obwohl sie erst 20 Jahre alt ist, hat Bäckstedt eine bemerkenswerte Saison hinter sich, in der sie nie außerhalb der Top Ten landete und in drei Weltcuprennen den 2. Platz erreichte. Nach einem unerwarteten Sieg mit ihren britischen Teamkolleginnen in der Staffel nutzte die junge Fahrerin eine Kombination aus roher Kraft und geschicktem Handling, um ihren zweiten U23-Weltmeistertitel in Folge zu gewinnen.
WOUT VAN AERT
Der belgische Fan-Favorit hat bereits drei WM-Titel auf seinem Konto, wurde aber nach einer eher mageren Cross-Saison überraschend spät in die Nationalmannschaft aufgenommen. Die wenigen Starts führten dazu, dass er in der vierten Reihe stand, wo er durch einen Sturz aufgehalten wurde und die erste Runde auf einem scheinbar katastrophalen Platz 37 beendete. Aber Wout ist ein Kämpfer, und er bahnte sich methodisch seinen Weg durch das Feld und überholte schließlich alle bis auf den einsamen Führenden. Auch wenn es nicht der oberste Platz auf dem Treppchen war, so ist seine Silbermedaille doch ein gutes Zeichen für die bevorstehende Straßensaison.